SHI-P – hinter diesem Akronym steht der Name SCHAD-HÖLZEL Ingenieure. Die Firma aus Mörfelden-Walldorf übernimmt seit 40 Jahren die Planung und Qualitätssicherung komplexer Bauvorhaben in den Bereichen Stark- und Schwachstromanlagen sowie Lichtkonzepte. Jetzt hat sie ihren Onlineauftritt relauncht – und dafür Hauptsache Kommunikation engagiert.
Oliver Zils
Full-Service für die CRONBANK AG
Wir begrüßen mit großer Freude einen namhaften Neuzugang: Die CRONBANK AG setzt auf die Dienste von Hauptsache Kommunikation.
Content-Kreation – was ist das eigentlich? Und warum können wir es so gut?
Content-Kreation – das hat nur in Bezug auf den Begriff viel gemeinsam mit dem, was Influencer auch gern alternativ als Berufsbezeichnung angeben. Es ist unser Core-Business. In diesem Artikel erklären wir, was dahintersteckt.
Ein modernes Mobilitätsprojekt
Hauptsache Kommunikation hat für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ein Mobilitätsprojekt kommunikativ umgesetzt. Das Angebot mit dem Namen „flux“ vereint Bike- und Carsharing, Fahrradparken und Reparaturstationen für Fahrräder entlang der Taunusbahn. Einsatzgebiete sind Usingen, Neu-Anspach, Friedrichsdorf und zudem Grävenwiesbach.
Von Cluedo bis zum QR-Code- Songspiel
Spielerisch dem Jahreswechsel entgegen. So wie viele Menschen finden auch die Teammitglieder von Hauptsache Kommunikation Gefallen an Brett- und Gesellschaftsspielen – besonders in der Zeit um die Feiertage. Wir stellen die beliebtesten vor.
Gutes Gefühl an neuer Adresse
Wir haben’s geschafft: der zweite Umzug in der Geschichte von Hauptsache Kommunikation liegt hinter uns. Und auch wenn es zunächst noch an der einen oder anderen Stelle gehakt hat (Technik & Telefon), signalisieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom ersten Moment an unisono: Das ist ein richtiger guter Platz hier.
„Eine KI ersetzt nicht das menschliche Gefühl für einen Kunden!“
Für beinahe jede technische Revolution gilt: Sie schafft skeptische und sorgenvolle Stimmung auf der einen, euphorische Erwartungen auf der anderen Seite. Mit der KI (Künstliche Intelligenz) verhält sich das nicht anders. Wir wollen uns an dieser Stelle dem Thema pragmatisch widmen, Vorteile und Fallstricke beschreiben und schildern, an welchen Stellen sie uns längst hervorragende Dienste leistet.
Halloween: Gedöns oder kulturelle Bereicherung?
An Halloween scheiden sich die Geister. Für die einen handelt es sich um ein unauthentisches Phänomen, aus den USA entlehnt, mit dem sich in erster Linie Geld verdienen lässt. Die Jüngeren feiern es als farbenfroh-gruseliges Herbstevent. Unbestritten: Es ist ein gutes Thema für die Markenkommunikation. Was nicht zuletzt wir mit einer aktuellen Arbeit für den MTV dokumentieren.
Geschäftsberichte plus Bewegtbild
Die Realisation von Geschäftsberichten zählt seit vielen Jahren zu unseren Kernkompetenzen. Nun sind wieder zwei Projekte fertig und veröffentlicht – der Bericht der traffiQ Frankfurt sowie der Hofheimer Wohnungsbau GmbH. Das Besondere: Für die Hofheimer wurden auch Social-Media-Spots entwickelt, die den Bericht flankieren.
„Bei HK hab‘ ich Teamwork gelernt“
Teil 3 (und Schluss) unserer Serie zu 15 Jahre Hauptsache Kommunikation: „Ehemalige HK-ler:innen erzählen“. Heute: Nils Malzahn, der es vom freien HK-Mitarbeiter zum Sportchef beim Berliner Verlag gebracht hat.
„Ich hatte Spaß an und bei der Arbeit!“
Teil 2 unserer Serie zu 15 Jahre Hauptsache Kommunikation: „Ehemalige HK-ler:innen erzählen“. Heute: Frauke Bretschneider, die als Assistentin der Geschäftsführung fungierte und heute nicht mehr im Marketing ist.
„Ich hatte von Anfang an Verantwortung“
Teil 1 einer kurzen Serie zu 15 Jahre Hauptsache Kommunikation: „Ehemalige HK-ler:innen erzählen“. Heute: Julia Höft, die uns mehrere Jahre lang als Werksstudentin unterstützt hat und inzwischen als Shopper Marketing Managerin in einem Pharmakonzern arbeitet.
7 Regeln, die einen Workshop zum Erfolg machen
Ob es um die Konzeption für eine Kommunikationsstrategie geht oder um eine Landingpage. Eine Markenentwicklung oder die Kreation einer Kampagne – am Anfang steht fast immer ein Workshop. Oder mehrere.
„Es braucht jetzt viel Ressourcen und Know-how“
Hauptsache Kommunikation positioniert sich in der Nachhaltigkeitskommunikation. Warum das Thema für Unternehmen immer wichtiger wird, was die neue EU-Gesetzeslage mit sich bringt und welche Wege zum Erfolg führen, darüber sprechen wir mit unserem Experten Oliver Becht.
Website-Checks für die Handwerkskammer Wiesbaden
Seit Anfang des Jahres ist Hauptsache Kommunikation Service-Partner der Handwerkskammer Wiesbaden. Für den Fachbereich Digitalisierungsberatung bieten wir angeschlossenen Mitgliedern einen Website- und Social-Media-Check an.
„Wir wollten eine authentische Website schaffen“
Annika Philipp, Leiterin Recruiting bei der Compass Group Deutschland, über die Anforderungen in der Recruiting-Kommunikation und die Kooperation mit Hauptsache Kommunikation.
Compass Group setzt auf Hauptsache Kommunikation
Wir freuen uns jedes Mal, wenn wir mit einem Auftrag betraut werden. Das gilt sowohl für Folgeprojekte von bestehenden Kunden als auch für neue Projekte. Manchmal ist die Freude mit einem Sternchen versehen, wie in diesem Fall: Die Compass Group beauftragt Hauptsache Kommunikation mit der Schärfung der Arbeitgebermarke sowie der Konzeption, Entwicklung und Implementierung einer neuen Karriereseite.
„Wir brauchen geschmeidige Kommunikation!“
Peter Melcher ist der Geschäftsführer von Ohara Deutschland mit Sitz in Hofheim. Unser Kunde spricht im Interview über kommunikative Herausforderungen eines mittelständischen Top-Unternehmens und die Aspekte einer guten Beziehung zur Agentur.
Beeindruckende Einblicke
Sozusagen als Geschenk zum HK-Jubiläum (15 Jahre) lud uns Dr. Katharina Kessler zu einem Rundgang durch die Tierklinik Hofheim ein. Obwohl wir uns als betreuende Agentur als thematische Insider bezeichnen dürfen, war es ein erhellender, inspirierender Besuch.
Treffender Artikel zum Jubiläum
Im Höchster Kreisblatt, Rubrik „Meine Firma“, erschien jetzt ein Beitrag, der die Arbeit und Entwicklung von Hauptsache Kommunikation im Verlauf der vergangenen 15 Jahre würdigt.
Fünfzehn Funfacts zum HK-Jubiläum
Vor 15 Jahren wurde Hauptsache Kommunikation gegründet. Auf den ersten Blick ist das wahrlich keine Ewigkeit, aber durchaus ein Weilchen.
Mut zur Merkwürdigkeit: So bleiben Werbesprüche im Gedächtnis
Slogans sollen eine Markenbotschaft vermitteln und vor allem im Gedächtnis bleiben. Doch wie gelingt ein guter Werbespruch? Welche Regeln sind einzuhalten und was ist zu beachten, damit die Wirkung nicht nach hinten losgeht?
HK unterstützt Youtopia-Team
Youtopia ist ein junger Hofheimer Verein, der sich dem Thema Nachhaltigkeit, Umweltbildung und Wissenschaftskommunikation verschrieben hat. Beim Relaunch ihres bemerkenswerten Magazins haben wir die jungen Macherinnen und Macher unterstützt.
Ein Video zur neuen Bahnstrecke
Seit Jahrzehnten liegt die Aartalbahnstrecke brach. Möglicherweise wird sie wiederbelebt. Wir haben für die Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft ein Video konzipiert und realisiert, das im Rahmen einer Live-Sendung zum Stand der Entwicklungen gesendet wurde.
Touchdown für den Klinikverbund Hessen
Frankfurt ist für zwei Wochen lang eine Art Hauptstadt des American Football. Weil die National Football League (NFL) für zwei Spiele in der Mainmetropole gastiert und beide Partien binnen kürzester Zeit ausverkauft waren, hat der Klinikverbund Hessen e.V. eine thematisch passende Edition seiner bestens-fairsorgt-Kampagne geschaltet.
Jahresrückblicke von traffiQ und HWB
Zwei Jahresrückblicke in Form von Geschäftsberichten für einen Hofheimer und einen Frankfurter Kunden, die beide für den Bereich öffentliche Services zuständig sind. HWB und traffiQ haben ihre Jahreszahlen vorgelegt – und Hauptsache Kommunikation hat diese in Szene gesetzt.
Wandertag mal anders: Plopp auf gepflegtem Grün
Der Wandertag bei Hauptsache Kommunikation hat eine lange Tradition. Durch die Taunus-Wälder streifen, palavern, Meter machen, ordentliche Einkehr – das waren bisher die Bestandteile dieses Gruppenrituals.
KI: Fluch oder Segen? Ein Plakatprojekt
KI ist in aller Munde. Besonders die Kreativbranche klopft das Thema intensiv auf Chance und Risiko ab. Wo liegen die Möglichkeiten, wo die Gefahren? Selbstverständlich beschäftigt auch uns, wie das neue Buzzword kreative Prozesse beeinflussen und prägen wird.
RTV erweitert Angebot – HK kommuniziert’s
Schneller, flexibler, komfortabler – der Mobilitätsdienstleister Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (RTV) optimiert seit dem Fahrplanwechsel 2022/23 sein Angebot und bringt zahlreiche Neuerungen für das Idsteiner Land, die Aar und den Rheingau mit sich.
„Das Colibri wird von Fahrgästen gut bis sehr gut bewertet“
App herunterladen, registrieren, Fahrt buchen, losfahren – seit einem guten halben Jahr ist das elektrische On-Demand-Fahrzeug auf Hofheims Straßen unterwegs. Ilka Reinisch, zuständig für Vertrieb und Marketing bei der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV), gewährt uns im Interview Rück- und Einblicke in das flexible Nahverkehrsangebot.
„Ich konnte immer jeden fragen“
Ich bin Tamara, 16 Jahre alt und ich habe Mitte Januar 2023 mein zweiwöchiges Schülerpraktikum bei Hauptsache Kommunikation gemacht.
Afterwork-Training an der Tischtennisplatte
Die Spielfläche ist schon seit einem Vierteljahr vorhanden, die Spiellust beinahe permanent. Da lag es nahe, sich auch in Sachen Knowhow fürs Tischtennis etwas aufzuschlauen. Die Agentur hatte dafür netterweise Besuch von einem Könner: Michael Matthes, Sportwart der TT-Abteilung beim TV 1860 Hofheim.
Alles Gute fürs kommende Jahr
„16 Uhr. Malte geht in die Küche. Er hatte gehofft, dort Klaus anzutreffen. Doch er findet nur dessen Klamotten. 20 Minuten später verliert er im Tischtennis“.
Erklärt das Conway-Gesetz schlechte Websites?
Ein Beitrag der klugen Digital-Expertin Kathrin Passig in der „Frankfurter Rundschau“ hat sich mit dem Conway-Gesetz beschäftigt – und welche Folgen es auf die Erstellung von Internetauftritten hat.
Tradition und Moderne – der Hofheimer Tierärztetag als Hybrid-Event
Am 3. Oktober dieses Jahres fand der 22. Hofheimer Tierärztetag statt. Warum der bewährte Klassiker erstmals als Hybrid-Event verwirklicht wurde und ob diese innovative Präsentation erfolgreich war, erzählt uns Frau Dr. Katharina Kessler im Interview.
HWB-Geschäftsbericht im Hybrid-Format
Die Aspekte Nachhaltigkeit und Lesegewohnheiten waren entscheidend dafür, dass der aktuelle Geschäftsbericht der Hofheimer Wohnungsbau GmbH erstmals online und offline in unterschiedlichen Versionen veröffentlicht wurde: in der Printversion wurde neben dem Imageteil nur ein Teil des Zahlenwerks vorgelegt, online sind sowohl der Berichtsteil als auch die kompletten Bilanzzahlen einsehbar.
Hauptsache unterwegs: Das HK-Team auf Wanderschaft
„Spießig“, „Grundschul-Aktivität“ oder „cooles Outdoor-Event“? Das Wandern hat viele Labels – kommt ganz darauf an, aus welchem Blickwinkel man es betrachtet. Für uns von Hauptsache Kommunikation ist es einfach ein liebgewonnenes Ritual: naturnah, unkompliziert, verbindend.
Klinikverbund-Positionen auf einer smarten Website
Um auf die Krisensituation der hessischen Krankenhäuser aufmerksam zu machen, hat der Klinikverbund Hessen ein Positionspapier erstellt. Darin enthalten: Ursachen, Folgen und mögliche Lösungswege aus der Misere. Hauptsache Kommunikation hat das gesamte Paper auf der Website des Verbundes inszeniert.
Ein Geschäftsbericht für die Bürgerstiftung Hofheim
Die Bürgerstiftung Hofheim hat 2022 zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Geschäftsbericht für die Jahre 2020 und 2021 vorgelegt. Der Klimawandel und die Pandemie waren die beiden großen Themen für die Stiftung in dieser Zeit. Die Organisation wurde 2011 gegründet und fördert Projekte bzw. Initiativen, die dem Gemeinwohl dienen.
MieterZeitung erscheint zum 20sten Mal
Kleines Jubiläum und unserer Ansicht nach auf jeden Fall erwähnenswert. Dieser Tage ist die MieterZeitung der Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft (HWB) zum 20sten Mal erschienen. Titelthema diesmal: das bevorstehende Fußball-Camp von Eintracht Frankfurt beim städtischen SV Hofheim, das von der HWB gefördert wird.
Erfolgreiche Sylvie Kenakale
Sylvie Claudelle Kenakale hat ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Digital & Print erfolgreich absolviert und wird Hauptsache Kommunikation als feste Mitarbeiterin erhalten bleiben.
Die Zukunft des Genderns? So macht es das Fachmagazin Horizont.
Gendern oder nicht? Wenn ja, wie? Das Fachmagazin für Marketing, Werbung und Medien „HORIZONT“ hat in einem Beitrag beschrieben, wie es künftig bei dieser kontrovers diskutierten Thematik agieren wird.
Das mögen HK-MitarbeiterInnen
Noch ein paar Tage bis Weihnachten – und auch wenn wegen der Pandemie die Stimmung hier und da etwas getrübt sein mag, dürfte die Vorfreude auf ruhige, beschauliche Tage groß sein.
HK im Design-Magazin PAGE
Nicht zum ersten Mal ist Hauptsache Kommunikation Thema im renommierten Fachmagazin PAGE. Diesmal ging es um den Aspekt Ausbildung.
Die universellste visuelle Sprache auf der ganzen Welt …
… ist für die Grafikdesignerin Simone Fass die menschliche Mimik. Sie ist überhaupt ein sehr visueller Mensch und nimmt auch in ihrer Umwelt für gewöhnlich erst die Bildsprache wahr.
„Bilder helfen, besser zu verstehen!“
Simone Fass hat einen äußerst interessanten Beruf gefunden. Die Grafikdesignerin aus Leipzig hat sich auf zielgruppengerechtes Design spezialisiert und übersetzt komplexe Zusammenhänge in leicht verständliche Bilder. Ein Interview über Mission, Methoden und Missverständnisse.
Vier in eins – der traffiQ Geschäftsbericht 2020
Auf knapp 100 Seiten beschreibt der neue Geschäftsbericht der traffiQ ein herausforderndes Jahr. Dabei werden Zahlen, Fakten und Ereignisse anschaulich strukturiert dargestellt und visualisiert.
Gute Konzepte für eine erfolgreiche Kommunikation
Unsere vierteilige HK-Serie „Neue Studiengänge“ startete mit Michaels eigener Fachrichtung „Unternehmenskommunikation und Journalismus“ und wird mit Einblicken in Werbestrategien und Kommunikationsmaßnahmen heute abgeschlossen.
Ein Dynamo siegt im zehnten Jahr
Soziale Events, ein Miteinander abseits von Projekten und Prozessen – dafür gibt es bei Hauptsache Kommunikation einige Beispiele. In der Corona-Zeit waren diese mitunter schwerer zu realisieren, so fiel beispielsweise die Weihnachtsfeier flach und das wöchentliche Kochevent pausiert ebenso.
#Anpacken – HWB legt Zahlen und Fakten zu 2020 vor
Ein sehr besonderes Jahr in knapp 70 Seiten zu packen, ist auch für ein routiniertes Gespann kein Selbstläufer. Und doch ist der Geschäftsbericht 2020, der die Projekte und Zahlen aus 365 Tagen Corona-Zeit zusammenfasst, erneut ein tolles Produkt geworden.
Wunschpraktikum trotz Pandemie
Ich bin Elias, 17 Jahre alt und habe Anfang des Schuljahres 20/21 mein Jahrespraktikum für mein Fachabitur im Bereich Medienproduktion bei Hauptsache Kommunikation angefangen.
Informationen kreativ aufbereiten und verbreiten
Der dritte Teil unserer Serie „Neue Studiengänge“ führt uns in die Welt der gestalterischen Kommunikations- und Informationsprozesse. Für diese Fachbereiche hat sich unser Praktikant Michael ein wenig an der Hochschule Merseburg umgehört.
Wie sich unangenehme Nebenwirkungen vermeiden lassen
„Ärger per Mausklick“ hat die sehr gute Zeitschrift „Psychologie heute“ in der vergangenen Ausgabe einen Artikel überschrieben. Er beschäftigt sich mit dem Thema berufliche Mails – und passt geradezu ideal zu unserem Kampagnenthema „Klare Botschaften“.
Zielgerichtete Kommunikation in allen Medien
Im Zuge seines Praktikums recherchierte Michael für Hauptsache Kommunikation (und alle Interessierten …) wissenswerte Fakten über Studiengänge im Bereich Kommunikation.
Ein neues Erscheinungsbild für unsere Stadt
Hauptsache Kommunikation hat ein neues, medienübergreifendes Erscheinungsbild für die Kreisstadt Hofheim am Taunus entwickelt. Zentrales Element ist das grundlegend neugestaltete Logo. Dafür haben wir uns in einer deutschlandweiten Ausschreibung gegen 26 andere Bewerber durchgesetzt.
Kreative Gestaltung – mindestens haltbar bis …
Sollte zeitloses Design angestrebt werden oder ist es besser, sich an Trends zu orientieren? Sylvie Kenakale, Gestalterin bei Hauptsache Kommunikation, hat sich zum „Tag des Designs“ dieser Frage angenommen.
„Neue Studiengänge“ – eine HK-Artikelserie
Die Themen „Unternehmenskommunikation“ und „Journalismus“ sind im Studiengang unseres Praktikanten Michael Hartmann zusammengefasst. Passt das?
Corona-Kommunikation in Wort und Bild
Während der Corona-Pandemie sind viel weniger Menschen unterwegs, daher braucht es auch weniger öffentliche Kommunikation, oder?!
Von der Maus kommunizieren lernen
Nicht nur, weil sie dieser Tage ihren 50. Geburtstag feiert, wollen wir über die „Sendung mit der Maus“ reden. Das Fernsehformat für Kinder ist ein hervorragendes Beispiel für „Klare Botschaften“.
„Leichte Sprache ist eine Chance“
Annette Flegel ist eine anerkannte Expertin für Leichte Sprache. Die Pädagogische Leiterin der Lebenshilfe Main-Taunus zur grundsätzlichen Motivation, in bessere Verständlichkeit zu investieren, über Hindernisse und die besten Methoden.
Redaktion und Lektorat für das neue „Bestens umsorgt Magazin“ von KORIAN
Warum Tablets und Smartphones inzwischen auch in Pflegeheimen eine wichtige Rolle spielen, kann man in unserem Artikel „Per Fingertipp zur smarten Pflege“ im „Bestens umsorgt Magazin“ von KORIAN nachlesen.
„Videos sind nicht mehr wegzudenken!“
Marius Winkler, Filmer, Regisseur und Schnittspezialist in einer Person, bildet den krönenden Abschluss unserer fünfteiligen Serie „Kreative Fragen“. Der Hauptsache-Partner über typische Jobs, die Bedeutung von Stil und seinen ungewöhnlichsten Einsatz.
Von Asphalt bis Zwiebelfüllung – so feiert Hauptsache Weihnachten
Im Weihnachtsmonat lassen wir es von Hauptsache Kommunikation content-mäßig krachen. Über unsere Kanäle Instagram, Facebook, Website spielen wir täglich Anekdoten und Wissenswertes rund um das Thema Weihnachten aus. Grund genug, sich auch den Ritualen und Gewohnheiten unseres Teams zu widmen. So feiert Hauptsache Kommunikation Weihnachten 2020.
„Und dann ist alles möglich“
Thies Schwarz erzählt in Folge 4 unserer Interview-Reihe „Kreative Fragen“ von Freiheiten und Beschränkungen, typischen und abgefahrenen Jobs sowie von der Erkenntnis, dass selbst im Traumberuf Illustrator Sehnsüchte bleiben.
Eine Kampagne für ganz Hessen
Plakate, Online-Banner, PoS-Werbung und eine Landingpage – die Kampagne von Hauptsache Kommunikation für den Klinikverbund Hessen e.V. ist ein umfassender, integrierter Auftritt, der derzeit im gesamten Bundesland zu sehen ist.
„Ich habe mir alles selber beigebracht!“
In Folge 3 unserer HK Interview-Serie „Kreative Fragen“ sprechen wir mit dem Fotografen Uwe Nölke über den (manchmal) weiten Weg zum guten Foto, die Bedeutung von Vertrauen und das ungewöhnlichste Shooting in seiner Karriere.
„Es gibt keine typischen Jobs!“
Der zweite Teil unserer Serie „Kreative Fragen“ führt uns in die Welt des Films. Joerg Plechinger plaudert mit uns über einen Job, in den er durch Leidenschaft und Zufall geriet, über die Faszination des Mediums Films und über Sehnsuchts-Projekte.
Erster Nachhaltigkeitsbericht der Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft
Hauptsache Kommunikation hat die Erstellung des ersten Nachhaltigkeitsberichts der Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft umgesetzt. Zahlen, Statistiken und Strategien in grafischer und schriftlicher Form für jeden Leser greifbar zu machen, war die hauptsächliche Aufgabe, die es zu erfüllen gab.
Hauptsache Kommunikation startet Interview-Serie „Kreative Fragen“
Alexander Wischnewski ist Webentwickler und einer unserer externen Kollegen. Durch die (zum Teil langjährigen) Partnerschaften mit unseren kreativen Experten bekommen wir immer wieder interessante Einblicke in Welten wie Programmierung oder auch Fotografie und Regiearbeit. Diese wollen wir teilen und haben die HK-Interview-Serie „Kreative Fragen“ ins Leben gerufen. Auftakt ist ein Ausflug in die Welt des Codings.
Fakten und Berichte – der neue traffiQ-Geschäftsbericht ist da
Zum zweiten Mal hat Hauptsache Kommunikation den Geschäftsbericht für die Frankfurter Nahverkehrsgesellschaft traffiQ umgesetzt. Das 90 Seiten starke Werk ist jetzt erschienen.
Vom Daily zum PowWow – Rituale bei Hauptsache Kommunikation
„Rituale sind wichtig, um Mitarbeiter zu motivieren“. Diesen Satz haben sich viele Unternehmen zu Herzen genommen und aus diesem Grund gibt es unter anderem abenteuerliche Betriebsausflüge, besinnliche Weihnachtsfeiern oder Team-Building-Maßnahmen wie gemeinsames Flüchten aus Escape-Rooms.
HWB-Geschäftsbericht mit Rekordzahlen
Zum vierten Mal hat die Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft (HWB) Hauptsache Kommunikation mit der Entwicklung ihres Geschäftsberichts betraut.
Discord ist Popcorn
Warum Hauptsache Kommunikation Discord als Coworking-Tool nutzt.
„Wir denken eher digital“
Seit Jahren ist Hauptsache Kommunikation Dienstleister für den Klinikverbund Hessen e.V. – die Service-Palette reicht von der Logo-Entwicklung bis zur Corporate Website. In der Corona-Zeit haben wir bei der Implementierung eines Video-Tools unterstützt. Geschäftsstellenleiter Bernhard Wegner berichtet im Interview, wie dies gelang.
Drehpunkt blickt in Magazinform auf 2019 zurück
Der soziale-therapeutische Drehpunkt hat erstmals seine Mitglieder, Beschäftigten und Finanziers in einem Bericht über sein zurückliegendes Geschäftsjahr informiert. Konzept, Design, Redaktion sind aus dem Hause Hauptsache Kommunikation.
HK inszeniert Immobilienprojekt der Hawobau in Web und Print
Die Hattersheimer Wohnungsbaugesellschaft (Hawobau) entwickelt auf geschichtsträchtigem Areal in Hattersheim ein imposantes Immobilienprojekt.
Sonderausgabe der HWB-MieterZeitung
Binnen 36 Stunden wurde das Blatt konzipiert, designt und redaktionell vollendet. Am Wochenende lagen die frisch gedruckten Exemplare dann bereits in den Briefkästen der HWB-Mieterschaft. Hauptsache Kommunikation hatte kurzfristig die Austragung durch zwei studentische Hilfskräfte unterstützt.
Was sich ändert. Was bleibt.
Einige Informationen von Hauptsache Kommunikation zum Stand der Dinge in einer Ausnahmesituation. Die zentrale Botschaft angesichts der Corona-Krise: Wir kommen unserer gesellschaftlichen Verantwortung nach. Gleichzeitig werden wir weiterhin all das tun, was wir bisher getan haben: gemeinsam an Kommunikation zu arbeiten, wenn auch dezentral.
Instagram & Hauptsache Kommunikation – 5 Fragen und Antworten
#1 Warum ist Hauptsache Kommunikation jetzt auch auf Instagram? Als Unternehmen und erst recht als Kommunikationsagentur möchten wir jede Chance der Interaktion mit unseren (Neu-)Kunden nutzen – Social Media ist inzwischen ein fester Bestandteil der Kommunikationsstrategie.
MTV-Kampagne „vorne einsteigen“
Im gesamten Main-Taunus-Kreis sind die Fahrgäste seit dem 01.01.2020 aufgefordert, die vordere Tür für das Einsteigen in den Bus zu nutzen und dort ihren Fahrausweis vorzuzeigen.
Guten Sprung ins neue Jahr!
Hauptsache Kommunikation wünscht einen guten Sprung ins neue Jahr!
Unser Ranking: Weihnachtsspots 2019
Welcher Weihnachtsspot von 2019 ist unser Favorit? Unser Ranking mit Analyse.
Die Zukunft des Gedruckten
Wer das Glück hatte, Cortissimo 11 auf den Tisch zu bekommen, muss konstatieren: Tolles Druckerzeugnis der Rheinisch-Bergischen Druckerei mit guten und ehrlichen Reflexionen zum Thema Zukunft der Printmedien in Zeiten der Digitalisierung.
Die Reise eines Roll-ups
Im Umweltforum Berlin hat die Hofheimer Wohnungsbau GmbH jetzt ihr bemerkenswertes Wohn-Projekt „Gemeinschaftliches Wohnen im Dr. Max Schulze-Kahleyss-Haus“ präsentiert. Was Hauptsache Kommunikation damit zu tun und warum die Reise einen kleinen, aber ungewöhnlichen Nebenaspekt hatte, erzählt dieser Beitrag.
Image-Broschüre für den Main-Taunus-Kreis
„hallo! Willkommen im Main-Taunus-Kreis“ lautet der Titel einer Imagebroschüre, mit deren Konzeption, Design und redaktioneller Umsetzung der MTK Hauptsache Kommunikation beauftragt hat. Jetzt, nach einem knappen Dreivierteljahr Arbeit, ist das Werk erschienen.
Neue Stadtbücherei – jetzt geht’s richtig los
Der Grundstein für die Neue Stadtbücherei im Hofheimer Zentrum liegt. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt begingen Politiker, die Geschäftsführung der Hofheimer Wohnungsbau GmbH und Mitarbeiter/Innen sowie weitere Projektbeteiligte jetzt den symbolischen Akt im Zentrum der Kreisstadt.
Jubiläumsparty an historischem Ort
10 Jahre Hauptsache Kommunikation – ein guter Grund zu feiern. Das taten wir gemeinsam mit Kunden, Mitarbeiter/Innen, Dienstleistern und weiteren Sympathisanten an einem adäquaten Ort – dem Hofheimer Stadtmuseum.
Gemeinsam unterwegs
Es ist mittlerweile Tradition, dass der Betriebsausflug von Hauptsache Kommunikation ein Wandertag ist. Diesmal führte die Tour über das Fischbachtal zum Rettershof und retour.
Neuer Look, neue Inhalte
Es ist geschafft, unsere neue Website ist online!
Der neue HWB-Geschäftsbericht ist da
Der neue HWB Geschäftsbericht 2018 ist da.
HK setzt Geschäftsbericht für traffiQ Frankfurt um
Frankfurt hat rund 750.000 Einwohner und 375.000 Menschen, die täglich einpendeln – klar, dass die Herausforderungen für einen der Gestalter des lokalen ÖPNV entsprechend groß sind. Von diesen und der Art wie sie bewältigt werden, ist die Rede im Geschäftsbericht 2018 von traffiQ.
Unsere Azubine 2019 …
… heißt Sylvie Kenakale und wir heißen sie bei Hauptsache Kommunikation herzlich willkommen!
MTV entscheidet sich zum 3. Mal für Hauptsache Kommunikation!
Die „Fahrgemeinschaft“ der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH und Hauptsache Kommunikation hat sich in den letzten sechs Jahren bewährt und dank der gewonnenen Ausschreibung gehen wir nun auch die nächsten drei Jahre gemeinsam an!
„Wir wollen eine Kommunikationsplattform bieten“
Gut versorgt ab dem ersten Klick: Auf der Internetseite des Klinikverbundes Hessen werden die aktuellsten Nachrichten aus der Gesundheitspolitik sowie Neuigkeiten über und für die Mitglieder nun in neuem, frischem Look dargeboten.
Hauptsache Kommunikation in der HORIZONT-Jury
HORIZONT, die Fachzeitschrift für Marketing, Werbung und Medien versorgt uns Kommunikationsmenschen regelmäßig mit interessanten Checks diverser Magazine. Im HORIZONT-Check vom April diesen Jahres (Ausgabe 14/2019) nahmen die 20 Experten aus Medien, Media, PR und Design sechs Personality-Magazine unter die Lupe.
Facelift für das IHK-Magazin
Hauptsache Kommunikation hat das IHK WirtschaftsForum relauncht. Gemeinsam mit Unternehmenskommunikation und Chefredaktion der IHK Frankfurt wurde das renommierte Unternehmensmagazin einem grundlegenden visuellen Facelift unterzogen.
Wir relaunchen!
Neues Logo, neuer Look, neue Website – Hauptsache Kommunikation unterzieht sich derzeit einer optischen Runderneuerung.
Praktikum bei Hauptsache Kommunikation: „Ich habe viel Neues gelernt.“
Zwei Monate Praktikum bei Hauptsache Kommunikation. Luzia Schoser berichtet, wie sie ihre Zeit bei uns erlebt hat.
HWB-Geschäftsbericht 2015 im Magazinstil
Wieviele Haushalte erhielten öffentliche Fördermittel in der Stadt Hofheim im Jahr 2015? Wie hoch war der durchschnittliche Mietpreis? Wie kann das Wohnen in Zukunft effizienter gestaltet werden und welchen Herausforderungen sieht sich die HWB gegenüber? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen werden im aktuellen Geschäftsbericht 2015 der Hofheimer Wohnungsbau Gesellschaft gegeben, der in Zusammenarbeit mit Hauptsache Kommunikation kreiert und produziert wurde.
Hauptsache Kommunikation gewinnt erneut Ausschreibung der MTV
Seit mittlerweile zwei Jahren betreut Hauptsache Kommunikation mit der Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft (MTV) einen starken Partner aus der Region. Nun hat die Hofheimer…
36-Seiten-Heft zum Stadion-Sommer
Nach dem Abpfiff des letzten Heimspiels von Eintracht Frankfurt in der Fußball-Bundesliga geht der Stadionsommer in der Commerzbank-Arena richtig los. Dann gastieren im Frankfurter Stadtwald in aller Regelmäßigkeit internationale Größen aus Musik, Sport und...
„Ohne Praktikum geht es nicht“
Julia Küster absolviert ein zweimonatiges Praktikum bei Hauptsache Kommunikation. Wir haben uns mit der Media-Management Studentin, die zuvor schon eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Procter&Gamble absolvierte, unterhalten – über Erwartungen an uns, Erfahrungen bei uns und ihre beruflichen Perspektiven.
„Wir haben uns bewusst für einen externen Partner entschieden!“
Das Montessori-Zentrum und Hauptsache Kommunikation arbeiten seit einiger Zeit zusammen. Ralf Beyer, kaufmännischer Direktor der Bildungseinrichtung, erzählt in unserem Interview, wie die Außendarstellung weiterentwickelt wurde und warum dies nicht in Eigenregie geschah.
Wie die Tierklinik Social Media einsetzt
Seit 2012 ist die Tierklinik Hofheim Kunde von Hauptsache Kommunikation. Kürzlich entschloss sich das Unternehmen, in Social Media einzusteigen – via Facebook und Blog.
Praktikantin, 18, zufrieden schreibt:
Im Sommer habe ich mein Abitur an der Main-Taunus-Schule in Hofheim gemacht und bin seit Ende September Praktikantin bei Hauptsache Kommunikation.
Hauptsache Kunst: Serielle Reihungen von Erhard Scherfer
Der Hofheimer Künstler Erhard Scherfer hat ein viertel Jahr lang in den Agenturräumen von Hauptsache Kommunikation ausgestellt.
Neues Text-Bild-Konzept für CONSULT
Für unseren Kunden CONSULT haben wir ein außergewöhnliches Konzept entwickelt, um die neuen Unternehmenswebsites aufzupeppen.
Online Marketing Tag 2015 in Wiesbaden
Mit gemischten Erwartungen fuhr ich am Freitag, 4.9.2015 zum Online Marketing Tag 2015 nach Wiesbaden.
Googles Mobile Friendly Test – Erste Erfahrungen mit dem „Mobilegeddon“
eit dem 21. April diesen Jahres rollt Google nun das Update aus, welches mobile Seiten bevorzugt.
Warum Inbound Marketing besser ist als Marketing Automation
Eins vorweg: Marketing Automation ist ein wunderbares Instrument des digitalen Marketings!
HWB-Sanierungsprojekt: „Die Kommunikation war entscheidend!“
Hauptsache Kommunikation hat die Hofheimer Wohnungsbaugesellschaft (HWB) bei einem Sanierungsprojekt in Hofheim-Marxheim unterstützt.
Hauptsache Karriere geht an den Start
Hauptsache Kommunikation und knabenreich consult verstärken ihre Zusammenarbeit beim Thema Employer Branding.
Von der Krippe bis zum Abi – Montessori wirbt
Das Montessori-Zentrum Hofheim macht mittels einer Plakatkampagne auf die Breite seines pädagogischen Angebots aufmerksam.
Agenturparty
Seit der legendären Kampagne für das Überraschungsei wissen wir, dass drei Wünsche auf einmal so gut wie unmöglich sind.
Ein tolles Artenschutzprojekt
Die Tierklinik Hofheim setzt sich für ein bemerkenswertes Artenschutzprojekt in Afrika ein.
ASTreine Kampagne für die MTV
Hauptsache Kommunikation war im Auftrag der MTV maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung der Kampagne für das AST (Anruf-Sammel-Taxi) beteiligt.
Ein Porträt im Höchster Kreisblatt
HK im HK – fast pünktlich zum fünfjährigen Bestehen hat das Höchster Kreisblatt Hauptsache Kommunikation ein ausführliches Porträt gewidmet.
Angekommen: Hauptsache Am Kreishaus 16
Geschafft: Hauptsache Kommunikation ist am neuen Standort angekommen. Die neue Adresse lautet: Am Kreishaus 16.
Hauptsache zieht um!
Die ersten Kisten sind gepackt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren während weiterhin intensiv an Kundenprojekten gearbeitet wird.
Ein Logo für den Klinikverbund
Der Klinikverbund Hessen vertraut auf die Hofheimer Werbeagentur Hauptsache Kommunikation. Erstes Ergebnis der jungen Kooperation ist ein neues Logo.
XIMA und Hauptsache Kommunikation bauen Zusammenarbeit aus
Die Dresdner Digital-Agentur XIMA und HK verstärken ihre Kooperation.
HK unterstützt die HWB
Die Hofheimer Wohnungsbau Gesellschaft erhält künftig Unterstützung von Hauptsache Kommunikation.
Hauptsache Kommunikation erklärt im IHK-Magazin Responsive Design
Für die April-Ausgabe des IHK-Unternehmenmagazins hat Hauptsache Kommunikation einen Beitrag zum Thema Responsive Design geschrieben.
HK begrüßt Contura als neuen Kunden
Das Königsteiner Büro für Innenarchitektur Contura Planung & Design GmbH hat Hauptsache Kommunikation mit der Weiterentwicklung der Marke beauftragt.
Eine Tafel für Hofheim
Hauptsache Kommunikation hat für die Stadt Hofheim eine so genannte touristische Unterrichtungstafel entworfen.
Hauptsache Kommunikation und die Rhein-Main Baskets sind ein Team
Die Rhein-Main Baskets und Hauptsache Kommunikation machen gemeinsame Sache. Die Hofheimer Werbeagentur wird den Deutschen Vizemeister im Frauen-Basketball in der Ende September beginnenden Saison 2013/2014 als offizieller Partner unterstützen.
traffiQ fährt mit Hauptsache Kommunikation
Hauptsache Kommunikation hat das Rennen um die Einführungskampagne der neuen CleverCard Frankfurt gemacht.
Sieben Regeln für die Bewerbung
Hauptsache Kommunikation sucht Mitarbeiter/innen. Unter anderem einen Webdesigner.
Hauptsache Kommunikation arbeitet für den RMV
Hauptsache Kommunikation freut sich, mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) einen neuen Kunden begrüßen zu können.
Hauptsache Wandertag
Der Betriebsausflug von Hauptsache Kommunikation stand dieses Jahr unter einem besonderen Motto: Es hieß „HK Wandertag“.
Eine neue Website für die Tierklinik Hofheim
Von der Konzeption bis zur Realisierung vergingen nur wenige Monate: Jetzt ist die neue Website der Tierklinik Hofheim am Start (www.tierklinik-hofheim.de).
„Ich bin Teil eines lebendigen Teams“
Hauptsache Kommunikation sucht einen Auszubildenden (Kaufmann für Marketingkommunikation, m/w) und führt derzeit Gespräche mit einigen Kandidaten.
Hauptsache in Horizont
Interessanter Beitrag zum Thema Special-Interest-Magazine in der heutigen Horizont (20/2012, 18. Mai 2012).
Tierklinik Hofheim baut auf Hauptsache Kommunikation
Wir freuen uns über einen neuen Kunden und empfinden bei aller Sachlichkeit auch etwas Stolz, dass mit der Tierklinik Hofheim einer der wichtigsten Hofheimer Arbeitgeber fortan auf unsere Dienste baut.