Der heutige "Artikuliere-vollständige-Sätze-Tag" sorgte schon bei der ersten Erwähnung für spannende Diskussionen in unserer Redaktionssitzung.
Zudem war es mal wieder Zeit für eine neue HK-Serie – also nutzten wir diesen kuriosen Feiertag und präsentieren hiermit Folge 1 der Reihe "Pro & Kontra"!
Die Spielfläche ist schon seit einem Vierteljahr vorhanden, die Spiellust beinahe permanent. Da lag es nahe, sich auch in Sachen Knowhow fürs Tischtennis etwas aufzuschlauen. Die Agentur hatte dafür netterweise Besuch von einem Könner: Michael Matthes, Sportwart der TT-Abteilung beim TV 1860 Hofheim.
Das Ende des Jahres ist immer ein beliebter Moment, um auf Vergangenes zurückzublicken. Wir haben uns dem Thema Geschenke gewidmet und das HK-Team gefragt, welches Präsent zu Weihnachten noch heute mit besonderen Erinnerungen verbunden ist.
„Spießig“, „Grundschul-Aktivität“ oder „cooles Outdoor-Event“?
Das Wandern hat viele Labels – kommt ganz darauf an, aus welchem Blickwinkel man es betrachtet. Für uns von Hauptsache Kommunikation ist es einfach ein liebgewonnenes Ritual: naturnah, unkompliziert, verbindend.
Sylvie Claudelle Kenakale hat ihre Ausbildung zur Mediengestalterin Digital & Print erfolgreich absolviert und wird Hauptsache Kommunikation als feste Mitarbeiterin erhalten bleiben.
Noch ein paar Tage bis Weihnachten – und auch wenn wegen der Pandemie die Stimmung hier und da etwas getrübt sein mag, dürfte die Vorfreude auf ruhige, beschauliche Tage groß sein.
Soziale Events, ein Miteinander abseits von Projekten und Prozessen – dafür gibt es bei Hauptsache Kommunikation einige Beispiele. In der Corona-Zeit waren diese mitunter schwerer zu realisieren, so fiel beispielsweise die Weihnachtsfeier flach und das wöchentliche Kochevent pausiert ebenso.
Ich bin Elias, 17 Jahre alt und habe Anfang des Schuljahres 20/21 mein Jahrespraktikum für mein Fachabitur im Bereich Medienproduktion bei Hauptsache Kommunikation angefangen.
Im Weihnachtsmonat lassen wir es von Hauptsache Kommunikation content-mäßig krachen. Über unsere Kanäle Instagram, Facebook, Website spielen wir täglich Anekdoten und Wissenswertes rund um das Thema Weihnachten aus. Grund genug, sich auch den Ritualen und Gewohnheiten unseres Teams zu widmen. So feiert Hauptsache Kommunikation Weihnachten 2020.
Vom 20. bis 22. Oktober fand die Adobe MAX statt. Elias Pflüger, Jahrespraktikant bei Hauptsache Kommunikation, und Sylvie Kenakale, Designerin, haben online teilgenommen und berichten über ihre erste digitale Konferenz.
„Rituale sind wichtig, um Mitarbeiter zu motivieren“.
Diesen Satz haben sich viele Unternehmen zu Herzen genommen und aus diesem Grund gibt es unter anderem abenteuerliche Betriebsausflüge, besinnliche Weihnachtsfeiern oder Team-Building-Maßnahmen wie gemeinsames Flüchten aus Escape-Rooms.
Sylvie Kenakale, unsere Auszubildende zur Mediengestalterin, arbeitet in der Corona-Krise von zuhause aus – wie der größte Teil der Belegschaft von Hauptsache Kommunikation auch. Sie berichtet in diesem Artikel, wie sie Homeoffice und Homeschooling erlebt hat.
#1 Warum ist Hauptsache Kommunikation jetzt auch auf Instagram? Als Unternehmen und erst recht als Kommunikationsagentur möchten wir jede Chance der Interaktion mit unseren (Neu-)Kunden nutzen – Social Media ist inzwischen ein fester Bestandteil der Kommunikationsstrategie.
Es ist mittlerweile Tradition, dass der Betriebsausflug von Hauptsache Kommunikation ein Wandertag ist. Diesmal führte die Tour über das Fischbachtal zum Rettershof und retour.
10 Jahre Hauptsache Kommunikation – ein guter Grund zu feiern. Das taten wir gemeinsam mit Kunden, Mitarbeiter/Innen, Dienstleistern und weiteren Sympathisanten an einem adäquaten Ort – dem Hofheimer Stadtmuseum.
Julia Küster absolviert ein zweimonatiges Praktikum bei Hauptsache Kommunikation. Wir haben uns mit der Media-Management Studentin, die zuvor schon eine Ausbildung zur Industriekauffrau bei Procter&Gamble absolvierte, unterhalten – über Erwartungen an uns, Erfahrungen bei uns und ihre beruflichen Perspektiven.
Im Sommer habe ich mein Abitur an der Main-Taunus-Schule in Hofheim gemacht und bin seit Ende September Praktikantin bei Hauptsache Kommunikation. Insgesamt dauert mein Praktikum, das ich als Vorbereitung für’s Studium der Kommunikationswissenschaft mache, drei Monate.
Der Hofheimer Künstler Erhard Scherfer hat ein viertel Jahr lang in den Agenturräumen von Hauptsache Kommunikation ausgestellt. Der Studiendirektor im Ruhestand präsentierte…
Seit der legendären Kampagne für das Überraschungsei wissen wir, dass drei Wünsche auf einmal so gut wie unmöglich sind. Eine Fete mit drei Anlässen ist aber keineswegs ein…
Geschafft: Hauptsache Kommunikation ist am neuen Standort angekommen. Die neue Adresse lautet: Am Kreishaus 16. Und sowohl Mitarbeiter als auch Kunden fühlen sich auf Anhieb…
Die ersten Kisten sind gepackt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren während weiterhin intensiv an Kundenprojekten gearbeitet wird. Hauptsache Kommunikation zieht um!
Hauptsache Kommunikation hat ein neues Gesicht im Web. Der 2009 geschaffene Online-Auftritt wurde komplett redesigned, redaktionell überarbeitet und technisch neu aufgesetzt.…
Nichts prägt die Kommunikation so wie das Internet. „Web in Bewegung“ taufte Hauptsache Kommunikation folglich ein Einladungsevent, das dieser Tage für Kunden und Partner der…
Hauptsache Kommunikation sucht einen Auszubildenden (Kaufmann für Marketingkommunikation, m/w) und führt derzeit Gespräche mit einigen Kandidaten. Ein Azubi, der Anfang…